Musikalischer Blog

Mein kleiner doppelter Jens-Blog am Ende der Seite.

 

Hier behandel ich musikalische Themen und präsentiere selbstgemachte Aufnahmen - und Gedanken. 


We shall overcome

Der geistliche Impuls März 2022 -

 

Ein weiteres Mal durfte ich mit meiner Gitarre den musikalischen Beitrag liefern: we shall overcome von Joan Baez/Peter Seeger.

 

Youtube: <Geistlicher Impuls März 2022>

von guten Mächten

Auch als Kirchenmusiker bin ich manchmal aktiv: sogar die WB-Nachrichten berichten über den gelungenen christlichen Impuls vom Chatseelsorger Carten Krabbes: <Bericht Weserberglandnachrichten>

 

Den musikalischen Beitrag zurechtgestutzt für Youtube: <von Guten Mächten wunderbar geborgen>

 

 

Empty Road - Goodbanding

Der kanadische Rockmusiker Matthew Good hatte sein goldenes Zeitalter zwischen 1997 und 2005 - in dieser Zeit komponierte und veröffentliche er zahllose Rock/Grunge Klassiker die ich leidenschaftlich gerne unter dem Pseudonym Goodbanding nachspiele.

 

"Empty Road" habe ich mit meinem Buddy JanO eingespielt - Nur Gitarre, Bass und Gesang. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wurde mit einer Szene aus Goodfellas unterlegt.

 

Empty Road - Goodbanding

 

Cree Nationalhymne

Da habe ich versehentlich eine Nationalhymne komponiert! 

Die Hymne gehört zu einem Volk in einem Computerspiel. Es geht um "Civilization VI" - und das Volk sind die CREE - ein bereits ausgerottetes Indianervolk in Kanada. In der Cree-Hymne wird eine Spähereinheit besungen- die "Okichitaw" - die besonders gut pirschen,  sich schnell fortbewegen und weit gucken kann.

Dieses Werk ist ziemlich sinnlos - aber die Hymne ist toll geworden. Eingespielt mit meiner Band "Gut-Strukturiert" , gemastert und gemischt. Es ist eine überzogene ehrfürchtige Hymne, die aus der Sicht von Indianern gesungen wird. Übrigens auch sehr kindgerecht und ein echter Ohrwurm.

 

Manchmal küsst einen die Muse - und in diesem Fall bin ich auch ziemlich erstaunt über mich selbst. Corona-Lockdown läßt grüßen....

 

Premiere auf Youtube  11:40 min - 17:30min

Fingerstyle.

Auch ich bilde mich brav weiter. Kürzlich war ich auf Weiterbildung - und habe den Kurs etwas unterschätzt.... dafür bin ich jetzt mit den besten Gitarissten der Welt befreundet und habe völlig neue Techniken auf der Gitarre erlernt! Fingerstyle heisst es - und ist nicht mehr notierbar. Die Technik verbreitet sich nur über Youtube und Auge-in-Auge Technik abgucken. Großer Spaß - und ich spiele mittlerweile weniger trashig.

 Hier ein Erinnerungsfoto mit meinem Lehrer Jon Gomm

Time after Time - Mein Internethit

Völlig unerwartet ist mir ein Hit gelungen. Nun weiß ich, wie sich One-Hit-Wonder fühlen.

 

Den Titel habe ich vor Ewigkeiten mit Aysha, der Sängerin von DaGroove auf 8-Spur aufgenommen....

Aysha singt und ich mache die Instrumente. Die gute Qualität dieser Aufnahme bestärkte mich ohne eine Band live zu spielen. Und gleich bei meinem ersten Gig traf ich auf Adam. Und Adam fand das völlig selbstverständlich akustisch zu spielen.

 

Den Titel "Time after Time"  habe ich zusammen mit 16 anderen Titeln auf Soundcloud eingestellt. Aber er hat über 700 Downloads und 5.000 "plays" und avanciert zur echten Hitsingle. Irgendjemand hat angefangen diesen Titel in eine Chillout Playlist aufzunehmen und nun verbreitet sich unsere Version wie Unkraut -  Tendenz steigend! Natürlich bin ich darauf sehr stolz! (Nachtrag 28.4.2016: 7000 klicks und 793 Downloads)

 

Klasse Aufnahme, oder ?

0 Kommentare